Niveau 1 – Einführung in Wein & Schweizer Wein 11.01.21

Date / date / Datum
11th January 2021
Time / heure / Zeit
08:30
location / lieu / Kursstandort / luogo del corso
Wer kann teilnehmen?
Die Degustation bildet einen integrierten Bestandteil dieses Kurses.
Dieser Kurs ist für alle, die im Gastronomiebereich tätig sind, und/oder sich fondierte Kenntnisse über Weine und die Schweizer Weine aneignen möchten.
Was wird geboten?
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Haupt-Rebsorten des Schweizer Weinanbaugebiets und die Kantone, in welchen Wein produziert wird.
Lerninhalte – Übersicht
- die Hauptrebsorten – Weiss
- die Hauptrebsorten – Rot
- die Roséweine
- Etikettenvorschriften
- Wein und Speisen Harmonie
- die Weindegustation anhand der Schema vom WSET® Niveau 2
Prüfungsbedingungen für der Schweizer Wein Zertifikatslehrgang
Besteht aus dreissig (30) “Multiple Choice” Fragen mit denen Wissen und Verständnis aus dem gesamten Themengebiet abgefragt werden
Benötigte Vorkenntnisse: – Keine.
(N.B. wenn Sie sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen helfen können, die Kursstufe nach Ihren Bedürfnissen und Zielen zu wählen).
Zeitlicher Aufwand: – Zur Durcharbeitung des gesamten Lernstoffs sollten Sie mindestens 6 Stunden einplanen, diese sollten sich aufteilen auf der Zeit im Kurs und das Selbststudium. Der Kurs sollte mindestens 6 Stunden umfassen
Kurziele – nach bestandener Prüfung kann der Kandidat:
- die Eigenschaften der wichtigsten Schweizer Traubensorten beschreiben
- Stil und Geschmack von Weinen der wichtigsten Traubensorten und Weinregionen aus den Schlüsselbegriffen der Flaschenetiketten herleiten
- anhand der grundlegenden Weinstile die Prinzipien anwenden, nach denen Wein und Speisen kombiniert werden
- das WSET® Systematische Verkosten Niveau 2 anwenden, um Weine zu beschreiben
- Auskunft über die gesundheitlichen Aspekte von Wein und Spirituosen geben